Tiny House | Minihaus in Baden-Württemberg und deutschlandweit - Logo

Über uns

Wer?

Wohnderful ist ein junges, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen und dein Experte rund um die Themen kleines Wohnen, Modulbau, Minimalismus und Downsizing, Projektplanung und Entwicklung. Unser Team kennt sich seit vielen Jahren, ist gut vernetzt und agiert Deutschlandweit mit viel Engagement, um kleine Wohnformen noch populärer zu machen. Unsere verschiedenen beruflichen Hintergründe und die Expertise jedes einzelnen auf seinem Gebiet, ergänzen sich in Wohnderful zu Deinem großen Vorteil.

Gleichzeitig vertrauen wir auf die Unterstützung von mittlerweile über 100 Netzwerkpartnern aus dem ganzen Land, die unsere Arbeit unterstützen und uns regelmäßig auf potenzielle Grundstücke aufmerksam machen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen herzlichst bedanken. Du möchtest auch Wohnderful-Netzwerkpartner werden und von wertvollen Tippgeber-Provisionen profitieren? Dann nehme am besten gleich Kontakt zu uns auf!

Was?

Wir setzen uns aktiv für die Verbreitung von kleinen alternativen Wohnformen im Land ein und versuchen mit viel Öffentlichkeitsarbeit, Vorurteile abzubauen und die allgemeine Akzeptanz für neue Wohnformen zu steigern.

Unser Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, Ihren Traum von einem kleinen und bezahlbaren Eigenheim zu verwirklichen.

Wir sind der ideale Partner an Deiner Seite, wenn es um die Grundstückssuche, die Kommunikation mit den zuständigen Behörden und um die Planung Deines ganz individuellen Vorhabens geht.

In enger Zusammenarbeit mit starken Partnern, Fachbetrieben und verschiedenen Hausherstellern, die unsere Wertvorstellungen in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit teilen, bekommst Du, wenn Du möchtest, alles aus einer Hand.

Warum?

Weil wir erkannt haben, dass weniger mehr ist und sich immer mehr Menschen wünschen, kleiner und bedarfsoptimierter zu Wohnen. Dabei sind viele bereit, vor allem auch ältere Menschen, ihr zu großes Eigenheim gegen etwas kleineres einzutauschen. Nur leider gibt es noch viel zu wenig Angebote, um diesen Bedarf auch zu decken.

Gerade in Zeiten von Wohnungsknappheit, überteuerten Immobilienpreisen, steigenden Energiekosten, Mangel an Baumaterialien, Klimakrise und zunehmenden Anforderungen an Natur- und Umweltschutz, müssen endlich neue, flexiblere Möglichkeiten geschaffen werden, um das Grundbedürfnis der Menschen nach Wohnraum zu sichern.

Wie?

  • Mit viel Leidenschaft des gesamten Teams für eine gute und zukunftsweisende Sache und der zusätzlichen Hilfe unserer vielen Wohnderful-Netzwerkpartner.
  • Durch die Unterstützung von Städten und Gemeinden, die den Bedarf erkannt haben und bereit sind mit uns neue Wege zu gehen und dadurch eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Eine Klimawende ist ohne Bauwende nicht möglich!

Zum Seitenanfang